Die ausgezeichneten Beiträge

econo=me 2023/24

Die Beiträge der Gewinnerinnen und Gewinner der neunte econo=me Runde wurden am 18. Juni 2024 ausgezeichnet. Vergeben wurden die Plätze 1 bis 5 jeweils in den Sekundarstufen I und II. In Köln überreichte die Flossbach von Storch Stiftung den Gewinnerinnen und Gewinnern des bundesweiten Wettbewerbs Medaillen, Urkunden und Preise. 

Mit der Aufgabenstellung 2023/24 „Arbeit der Zukunft“ setzten sich Schülerinnen und Schüler mit den Folgen des Fach- und Arbeitskräftemangels für Unternehmen, Staat und Gesellschaft auseinander sowie mit staatlichen und unternehmerischen Lösungsansätzen, um diesem zu begegnen.

Sekundarstufe I

Haupt-, Real- und Gesamtschule (Jg. 7 bis 10), Gymnasium (G8: Jg. 7 bis 9; G9: Jg. 7 bis 10), Berufsbildende Schule mit Ziel Abschluss Sek. I

Fachkräftemangel in der Baubranche

1. Platz, Film/Video
Phoenix Gymnasium,
9. Jahrgang, Dortmund, Nordrhein-Westfalen

Econome - Fachkräftemangel im Gesundheitswesen

2. Platz, Podcast
Goethegymnasium ,
9. Jahrgang, Weimar, Thüringen

BIG News - Business in Germany

3. Platz, Film/Video
Altes Gymnasium Oldenburg,
8. Jahrgang, Oldenburg, Niedersachsen







Arbeitskraft

4. Platz, Magazin/Zeitung
Intern. Gymnasium Pierre Trudeau,
9. Jahrgang, Barleben, Sachsen-Anhalt






Fachkräftemangel in den Kitas

5. Platz, Podcast
Mittelschule Geretsried,
10. Jahrgang, Geretsried, Bayern






Sekundarstufe II

Gesamtschule (ab Jg. 11), Gymnasium (G8: ab Jg. 10; G9: ab Jg. 11), Berufsbildende Schule mit Ziel Abschluss Sek. II

Fach- und Arbeitskräftemangel: Suchen Sie auch Personal?

1. Platz, Film/Video
Jacob Grimm Schule,
12. Jahrgang, Kassel, Hessen

keine:r da? Arbeits- und Fachkräftemangel in Deutschland

2. Platz, Magazin/Zeitung
Gymnasium Allee,
11. Jahrgang, Hamburg

Arbeit der Zukunft - der Fachkräftemangel

3. Platz, Film/Video
Franziskanergymnasium,
Q2, Großkrotzenburg, Hessen

Fachkräftemangel: Die wirtschaftliche Herausforderung des Jahrzehnts?

4. Platz, Film/Video
Beethoven Gymnasium,
Q2, Bonn, Nordrhein-Westfalen

Der Arbeits- und Fachkräftemangel- heute spürbar, morgen bedrohlich?

5. Platz, Film/Video
Erich Kästner Gemeinschaftsschule,
12. Jahrgang, Elmshorn, Schleswig-Holstein

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner