Partner

Der econo=me Wettbewerb ist eine Initiative der Flossbach von Storch Stiftung und arbeitet seit der Gründung 2015 mit namhaften Partnerorganisationen zusammen. Alle Partner der aktuellen Runde:

Eine Initiative der

Die gemeinnützige Flossbach von Storch Stiftung wurde 2006 gegründet. Sie fördert mit ihrer Arbeit die Wirtschafts- und Finanzbildung von Schüler:innen, Studierenden und der breiten Bevölkerung. Fundiertes Grundwissen über Wirtschaft und Finanzen kann allen Menschen helfen, ihr Leben selbstbestimmt und unabhängig zu gestalten. Wirtschafts- und Finanzbildung sind unverzichtbare Bestandteile der Allgemeinbildung. Wer Zusammenhänge versteht, kann kritische Fragen stellen, Plausibilitäten überprüfen und sich bewusst um seine wirtschaftliche Situation kümmern – heute und für die eigene Zukunft.

In Kooperation mit

„ZEIT für die Schule“ ist das Schulprojekt des Zeitverlags. Seit über 20 Jahren werden Lehrkräfte sowie Schüler:innen mit kostenfreien Informationen und Angeboten für den Unterricht unterstützt: vom Zeitungslesen mit der ZEIT über praxisnahe Unterrichtmaterialien, aktuelle Newsletter und Arbeitsblätter bis hin zu kreativen Wettbewerben. Dabei ist das Ziel die Vermittlung von Medienkompetenz sowie die Förderung von Berufs- und Studienorientierung sowie ökonomischer Bildung in der Schule. 

Didaktikpartner

Das Institut für Ökonomische Bildung (IÖB) ist ein gemeinnütziges An-Institut der Universität Oldenburg. Es setzt sich dafür ein, dass Wirtschaftsunterricht in allgemeinbildenden Schulen fest verankert wird. Das IÖB ist langjähriger Didaktikpartner von econo=me.

Schirmherrschaft

Das Bundesministerium der Finanzen gestaltet die Finanz-, Haushalts- und Steuerpolitik der Bundesrepublik Deutschland. Neben der Sicherung stabiler Staatsfinanzen engagiert es sich auch in der Finanz- und ökonomischen Bildung. Durch Informationsangebote und Bildungsinitiativen trägt das BMF dazu bei, ökonomische Zusammenhänge verständlich zu machen und die finanzielle Kompetenz in der Gesellschaft zu stärken.

Die Deutsche Bundesbank ist die Zentralbank der Bundesrepublik Deutschland. Sie steht für Geldwertstabilität, sichert das Finanzsystem und wirkt an der Geldpolitik des Eurosystems mit. Darüber hinaus engagiert sie sich in der ökonomischen Bildung und vermittelt ökonomische Grundlagen, um das Verständnis für geld- und wirtschaftspolitische Zusammenhänge in der Gesellschaft zu stärken.

Weitere Unterstützer & Partner

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner